Autor: Doro Bonorden
Krippenspiel des Kindergottesdienstes – Weihnachtsvideo
Krippenspiel des Kindergottesdienstes – Weihnachtsvideo
Die Spannung steigt. In wenigen Tage ist Weihnachten!
Wir möchten Euch Weihnachten nach Hause in euer Wohnzimmer
bringen mit dem Krippenspiel des Kindergottesdienstes –
mit Fotos der Kindergottesdienstkinder, gesprochen von Erwachsenen.
An den drei Weihnachtstage 24. – 26. Dezember 2020
findet ihr hier den Link für das Weihnachtsvideo.
Wir wünschen euch viel Freude mit dem Video und
frohe und gesegnete Weihnachtstage.
Unsere Weihnachtsveranstaltungen 2020
Weihnachten 2020
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an den Präsenzgottesdiensten eine Anmeldung bis zum Vortag des Gottesdienstes, 18:00 Uhr erforderlich wird. Anmeldung können wahlweise erfolgen per
- Anruf im Gemeindebüro unter 02771/330450 (auch auf Anrufbeantworter möglich)
- Mail an kirchengemeinde.sechshelden@ekhn.de
- in der Whatsappgruppe der Kirchengemeinde
- oder auch bei Sabine Seifert-Lückhof oder Christian Jäckel
24. Dezember 2020 – Heiligabend
Ganztätig Weihnachten online – Weihnachtsvideo mit Krippenspiel inkl. Fotos der Kindergottesdienstkinder und Tonaufnahmen der Erwachsenen.
15:30 Uhr – Gottesdienst mit Frank Heimann und Videoausschnitte aus dem Krippenspiel
22:00 Uhr – Christmette mit Günter Weber
27. Dezember 2020 – Sonntag
18:00 Uhr – Lobpreisabend findet nicht statt.
Leider müssen wir den Lobpreisabend aufgrund
der aktuellen Situation absagen.
Willkommen … zur „offenen Kirche“!
Willkommen … zur „offenen Kirche“!
Vom 20. – 22. Dezember 2020 jeweils zwischen 18.00 und 20.00 Uhr öffnen wir die Kirchentüren. Sie Sind herzlich eingeladen vorbeizukommen:
- Zum Gebet
- Um die Ruhe zu genießen
- Einfach abzuschalten
- Die weihnachtliche Stimmung zu genießen
- Um Gott zu begegnen
Gottesdienst am 01. November 2020
Herzliche Einladung zum Gottesdienst
am 01. November um 9.30 Uhr
mit Silke Pauli
Gottesdienst Sonntag, 18. Oktober 2020
Herzliche Einladung zum Gottesdienst
Sonntag, 18. Oktober 2020 um 9.30 Uhr
mit Bettina Villmow
Verabschiedung von Pfarrer Hartmut Eglinsky
Am Sonntag, 20. September 2020 war in einem Gottesdienst in Manderbach auf dem Schulhof die Verabschiedung von Pfarrer Hartmut Eglinsky. Den Gottesdienst bei schönem Wetter gestaltete der Posaunenchor von Manderbach mit und Jonathan Gail und Stine Enseroth begleiteten die Lieder.
Die Vakanzvertretung wird in Kürze unter der Rubrik „Unser Pfarrer“ bekannt gegeben.
Gottesdienst am 27. September mit Open Doors
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, Sonntag, 27. September 2020 um 18 Uhr mit Open Doors und Frank Heimann
Konfirmation Sonntag, 30. August 2020
Konfirmation
am Sonntag, 30. August 2020
um 10.00 Uhr
Konfirmiert werden:
Wenke List
Tamara Pauli
Tessa Ojeda Peter
Finn Wiesner
Zur Konfirmation:
Jesus Christius spricht: Ich bin das Licht der Welt.
Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis,
sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12
Wir wünschen allen Konfirmierten Gottes Segen
und einen schönen Festtag im Kreis ihrer Familie.
Aufgrund der aktuellen Situation sind die Plätze in der Kirche nur begrenzt verfügbar, daher möchten wir die Plätze für die Familien der Konfirmanden lassen. Der Gottesdienst steht anschließend zum Anhören auf der Homepage bereit. Vielen Dank für euer Verständnis.
Missionsfest in Manderbach 23. August 2020
Begegnung möglich !?
Herzliche Einladung zum Missionsfest
mit Dirk Held
in Manderbach.
Sonntag, 23. August 2020
10.00 Uhr
Alter Schulhof in Manderbach
Liebe Manderbacher,
liebe Sechsheldener,
wir sind Dirk und Laetitia Held. Seit 2018 arbeiten wir als Missionare in Polen mit der DMG. Ich (Dirk) freue mich besonders auf das Missionsfest der evangelischen Kirchen Sechshelden und Manderbach, da ich in Manderbach groß geworden und selbst jahrelang in diese Gemeinde gegangen bin.
In den letzten Wochen waren die Möglichkeiten, einander zu begegnen stark eingeschränkt. Viele Menschen konnten ihre Verwandten, Freunde oder Nachbarn nicht besuchen. Auch die Kirchengebäude waren leer. Vieles ist auch heute noch stark eingeschränkt.
Trotzdem fanden Begegnungen statt. Vielen wurde es umso wichtiger, sich mit anderen auszutauschen und Gemeinschaft zu haben. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. In Manderbach wurde über den Gartenzaun oder von den Balkonen zusammen musiziert. Es wurde viel miteinander geschrieben und telefoniert. Neue WhatsApp-Gruppen entstanden. Viele haben zum ersten Mal an einer Videokonferenz teilgenommen. Auch Gottesdienste fanden statt. An manchen konnten Sie auch von zu Hause aus teilnehmen, Grüße weitergeben oder auch Fragen stellen oder beantworten.
All diese Dinge haben geholfen, nicht alleine zu sein, uns nicht zu einsam zu fühlen.
Aber sie konnten keine richtigen Begegnungen ersetzen. Es gab keine Umarmungen, kein richtiges Gemeinschaftsgefühl. Diese Dinge waren eine Hilfe, sie konnten aber kein Ersatz sein.
Und dann gibt es noch die Menschen, die nicht die Möglichkeit haben, sich über Computer oder Handy mit anderen zu verbinden. Es gibt die Menschen, die auch zu „normalen“ Zeiten ausgegrenzt sind und kaum freundliche Begegnungen und Gemeinschaft haben. Die immer „social-distancing“ (physische Distanzierung) erleben.
Dabei brauchen wir alle Nähe von anderen Menschen.
Wahre Begegnung ist da, wo ich Nähe erlebe. Wo der andere sich mir öffnet und ich mich dem anderen öffnen kann. Ich kann aber auch Menschen begegnen, ohne eine wirkliche Begegnung zu haben. Wenn ich z.B. in Krakau mit der Straßenbahn fahre, sehe ich viele Menschen, aber ich habe keine wahre Begegnung.
Was wir in den letzten Wochen und Monaten erlebt haben erinnert mich auch an unsere Begegnungen mit Gott. Wie sehen diese aus? Sind sie von Nähe geprägt? Oder herrscht hier auch social-distancing? Lassen wir Gott an uns heran und wagen wir uns an Gott heran? Oder sind verschlossen oder denken, dass Gott unzugänglich ist?
Leider gibt es auch dort eine Art Virus, der uns von Gott fernhält. Viele Menschen begegnen Gott gar nicht oder nur von der Ferne. Viele wissen nicht, dass diese Art Virus – die Sünde – besiegt wurde: Wir können Gemeinschaft mit Gott haben. Wir können ihm nahe sein. Wir können Gott begegnen.
Das ist die gute Nachricht, die alle Welt hören und erfahren soll. Wir möchten, dass Menschen Gott begegnen. In Deutschland, in Polen, in ganz Europa, ja, auf der ganzen Welt. Begegnung ist möglich!
Davon möchten ich und weitere Mitarbeiter der DMG Ihnen gerne erzählen.
Wir laden Sie herzlich ein, um
- selbst Gott zu begegnen
- anderen Menschen zu begegnen
- zu hören, wie andere Gott begegnet sind (Berichte nicht nur aus Polen)
- zu erfahren, was Sie tun können, damit Menschen Gott begegnen.
Missionsfest am 23.08.2020 um 10 Uhr bei der Ev. Kirche Manderbach
Ich freue mich darauf, Ihnen und Euch zu begegnen,
Ihr / Euer Dirk Held
Gottesdienst Sonntag, 16. August 2020
Herzliche Einladung Gottesdienst
am Sonntag, 16. August 2020
um 9.30 Uhr mit Günther Weber.